Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Mit diesen Tipps bringst du deine PFT G4 sicher durch den Winter.

Mit diesen Tipps bringst du deine PFT G4 sicher durch den Winter. - PFT-Profi.de

Mit diesen Tipps bringst du deine PFT G4 sicher durch den Winter.

❄️ PFT G4 Smart winterfest machen – so bleibt deine Putzmaschine fit durch den Winter

Wenn der Frost kommt, sollte deine PFT G4 Smart bereit für die Winterpause sein. In ihr steckt Wasser, Druckluft und jede Menge Technik – alles Dinge, die bei Minusgraden empfindlich reagieren. Mit ein paar Handgriffen verhinderst du Frostschäden, Rost und unnötige Reparaturen.


🔧 Warum Winterfestmachen so wichtig ist

Bleibt Wasser in Leitungen, Pumpe oder Mischrohr stehen, gefriert es und kann Schläuche und Armaturen sprengen. Feuchte Mörtelreste führen außerdem zu Korrosion und festgebackenen Teilen. Eine gründliche Reinigung und Trocknung schützt deine Maschine und sorgt dafür, dass sie im Frühjahr sofort einsatzbereit ist.


🪣 Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Reinigen

  • Alle wasserführenden Teile – Mischrohr, Förderschnecke, Wasserarmatur, Schläuche – mit klarem Wasser durchspülen.

  • Mörtelreste im Trichter und Mischbereich komplett entfernen.

2. Entleeren

  • Wasserleitungen, Filter und Druckminderer trennen und vollständig ablaufen lassen.

  • Kein Wasser in der Wasseruhr oder im Druckminderer stehen lassen.

3. Trocknen

  • Maschine einige Stunden an einem warmen, trockenen Ort stehen lassen.

  • Mit Druckluft vorsichtig nachhelfen, um Restfeuchtigkeit zu entfernen.

4. Lagern

  • Frostfrei und trocken unterstellen – am besten in einer Halle oder einem Container.

  • Wenn im Freien, mit Plane abdecken, aber Lüftung sicherstellen.

  • Elektrische Teile vor Feuchtigkeit schützen.

5. Schläuche separat aufbewahren

  • Sauber spülen, trocknen, locker aufrollen und hängend lagern – keine Knicke oder Quetschungen.


🧰 Profi-Tipp

Nutze die Winterpause für eine Wartung: Schneckenpumpe prüfen, Dichtungen tauschen, Lager und Motor inspizieren. So startet deine PFT G4 Smart im Frühjahr zuverlässig.


✅ Fazit

Mit einer Stunde Arbeit machst du deine PFT G4 Smart winterfest und vermeidest Frostschäden, Rost und Stillstand. Eine saubere, trockene und gepflegte Maschine spart Geld und Ärger – und ist im nächsten Frühling sofort einsatzbereit.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Read more

Verstopfte Mörtelschläuche bei der PFT G4: Ursachen, Auswirkungen & effektive Soforthilfe - PFT-Profi.de

Verstopfte Mörtelschläuche bei der PFT G4: Ursachen, Auswirkungen & effektive Soforthilfe

Warum verstopfen Mörtelschläuche überhaupt? Die häufigsten Ursachen sind: 1. Fehlerhafte Mischung Wenn das Mischungsverhältnis nicht stimmt (zu trocken oder klumpig), kann der Materialfluss ins St...

Weiterlesen
Wie reinige ich Mörtelschläuche richtig?

Wie reinige ich Mörtelschläuche richtig?

Damit deine Verputzmaschine zuverlässig läuft, ist die regelmäßige Reinigung der Mörtelschläuche entscheidend. Eingetrocknete Mörtelreste führen schnell zu Verstopfungen, Druckverlust und teuren St...

Weiterlesen