Schlauchkupplungen
Anfangs-bzw. Endstück eines Mörtelschlauchs zur Verbindung an eine Maschine oder weitere Schläuche. Die Schlauchkupplungen bzw. Mörtelkupplungen werden mithilfe eines Nockenhebels miteinander verbunden. In den jeweiligen Mutterteilen befinden sich Dichtungen zur Abdichtung. Generell sollten in einer Schlauchleitung möglichst wenig Schlauchkupplungen verbaut sein, da der Schlauch an den Kupplungen einen minimal geringeren Durchlass hat. Es macht meist Sinn mit Schläuchen, die einen größeren Durchmesser haben, an der Maschine anzufangen und erst in Richtung Spritzgerät den Durchmesser zu minimieren. Sehr gut geeignet sind sogenannte Ulta-Light oder Superlight Schläuche für dei letzten Meter bis zum Spritzgerät, da diese das Arbeiten erleichtern und durch das geringe Gewicht den Rücken schonen. Eine weitere Empfehlung von PFT-Profi.de: Drehbare Schlauchkupplungen am Spritzgerät erleichtern das Arbeiten weiter.